Vom Synthiepop zum Rock’n’Roll…
Nun ist es also soweit – nachdem Depeche Mode bereits 2016 und 2017 am Ende erfolglos für die Aufnahme in die „Rock & Roll Hall of Fame“ nominiert waren, wurden sie 2019 erneut nominiert. Und diesmal klappte es. Passend zum 40. Bandjubiläum wurden Depeche Mode 2020 in die „Rock & Roll Hall of Fame“ aufgenommen – und zwar nicht nur das jetzige, aus Andy Fletcher, Dave Gahan und Martin Gore bestehende Trio, sondern einschließlich der beiden ehemaligen Bandmitglieder Vince Clarke und Alan Wilder.
Die Einführungszeremonie sollte am 2. Mai 2020 in der „Rock & Roll Hall of Fame“ in Cleveland (Ohio) stattfinden. Doch dann kam Corona… Zunächst wurde die Zeremonie, bei der Depeche Mode auch einige Songs live auf die Bühne bringen sollten, verschoben und im Sommer schließlich abgesagt. Stattdessen fand am 7. November eine virtuelle Veranstaltung statt.
Im Einführungsvideo hielt die Schauspielerin Charlize Theron die Laudatio. Sie bezeichnete darin die Musik von Depeche Mode als Soundtrack ihres Lebens. Anschließend sind Stationen der Band in Form von Videoaufnahmen zu sehen.
In ihrer von Dave Gahan gehaltenen Dankesrede zeigten sich die drei DM-Bandmitglieder sichtlich gut gelaunt und erfreut über die Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame. Gahan erwähnte in der Rede ausdrücklich auch bei den beiden ehemaligen Mitglieder Vince Clarke und Alan Wilder als Teil der DM-Familie und dankte unter anderem Daniel Miller, dem Entdecker der Band und Gründer des Independent-Labels Mute Records, bei dem Depeche Mode lange Zeit auch noch als sehr erfolgreiche Band unter Vertrag stand, Anton Corbijn, der seit Mitte der 1980er-Jahre für viele Videos, Konzertfilme und Bühnenbilder der Tourneen verantwortlich zeichnet, ihrem Manager Jonathan Kessler, den Live-Musikern Peter Gordeno (Keyboards) und Christian Eigner (Schlagzeug) sowie all den Veranstaltern und auf Tourneen hinter den Kulissen arbeitenden Leuten, ohne die Depeche Mode nicht funktionieren würde (die Dankesrede ist übrigens auch vollständig in dem zuvor verlinkten Youtube-Video enthalten).
Ein weiteres Video über Depeche Mode gibt es in diesem Zusammenhang dann auch noch auf der Website der „Rock & Roll Hall of Fame“.
Ob Depeche Mode nun wirklich als Rock’n’Roll-Band zu bezeichnen sind, mag jeder für sich selbst entscheiden. Aber sie sind auch nicht die einzigen in der „Rock & Roll Hall of Fame“, die man nicht in erster Linie mit Rock’n’Roll in Verbindung bringen würde.