The Story of Depeche Mode
„The Story of Depeche Mode“ ist ein Podcast von 80s80s *), der bereits im ersten Halbjahr 2021 veröffentlicht wurde. Zwischen dem 20. Januar und dem 2. Juni erschienen insgesamt sieben Folgen, die teilweise aus mehreren Teilen bestehen.
Der Podcast beginnt mit der Krise der Band in den 1990er-Jahren, die zum Ausstieg von Alan Wilder im Juni 1995 führte und mit dem Selbstmordversuch von Dave Gahan im August 1995 und seiner Drogensucht, die ihm im Mai 1996 fast das Leben kostete, auch zum Ende von Depeche Mode hätte führen können.
Er spannt dann einen Bogen vom Beginn in Basildon und den ersten Jahren der Band, der Zeit in Berlin, dem besonderen Sound sowie auch dem Look der Band und berichtet über das Konzert in Ost-Berlin im März 1988. Weitere Themen des Podcasts sind die Zeit ab Ende der 1990er-Jahre sowie die Fans der Band.
Sprecher des Podcasts ist der britische Musiker und Musikproduzent Mark Reeder, der seit 1978 in Deutschland lebt.
Den wie ich finde durchaus hörenswerten Podcast (Depeche-Mode-Fans werden ihn sicherlich kennen) gibt es unter anderem auf der Website von 80s80s sowie weiteren Regiocast-Sendern und bei verschiedenen Podcastanbietern.
*) Wer 80s80s nicht kennen sollte: 80s80s ist einem Spartensender der Regiocast-Gruppe. Er ist in Mecklenburg-Vorpommern über UKW und bundesweit über DAB+ zu hören. Außerdem werden die Programme online verbreitet.
2 Antworten
[…] der im ersten Halbjahr 2021 von 80s80s veröffentlichten „Story of Depeche Mode“ folgte im Herbst 2022 ein Podcast über die Geschichte der Neuen Deutschen […]
[…] Konzert in Ost-Berlin ist auch Thema in Folge 4 des Depeche-Mode-Podcasts von 80s80s. Und bei Youtube findet sich einiges Material von damals, darunter auch eine nahezu […]