Feed the UK
Als am Freitag vor Weihnachten die britischen „Weihnachtscharts“ veröffentlicht wurden, war der Blogbeitrag für Heiligabend bereits fertig und wartete nur noch auf die Veröffentlichung einen Tag später. Dass nun aber...
Als am Freitag vor Weihnachten die britischen „Weihnachtscharts“ veröffentlicht wurden, war der Blogbeitrag für Heiligabend bereits fertig und wartete nur noch auf die Veröffentlichung einen Tag später. Dass nun aber...
Seit Ende der 1960er-Jahre gab es im US-Fernsehen Weihnachtsspecials mit Bing Crosby und seiner Familie mit wechselnden Gästen. Die letzte dieser Shows – Bing Crosby verstarb nur wenige Wochen nach...
In diesem Blogbeitrag geht es mal wieder um ein traditionelles Weihnachtslied, „God Rest You Merry, Gentlemen“. Das Lied (häufig auch „God Rest Ye Merry, Gentlemen“ geschrieben), auch bekannt als „Tidings...
Mit dem ersten Adventswochenende beginnt offiziell die Vorweihnachtszeit, und damit auch die Zeit für Whams Erfolgstitel „Last Christmas“ (auch wenn das Lied natürlich vorher schon im Radio zu hören ist)....
Elton John und Ed Sheeran sind befreundet. Beide telefonieren häufig miteinander, so auch zu Weihnachten vor einem Jahr, als Elton John, wohl unter dem Eindruck, dass sein Weihnachtshit „Step Into...
Es gibt einige Lieder, die zu Weihnachten im Radio gespielt werden, obwohl sie eigentlich gar keine Weihnachtslieder sind, so zum Beispiel „Last Christmas“ von Wham!, „Stop the Cavalry“ von Jona...
Im 14. Jahrhundert, in einer Zeit, als die ecclesia catholica, die katholische Kirche, sich langsam den Gläubigen öffnete und neben Latein auch das damals gesprochene Mittelhochdeutsch als Sprache in der...
„Stop the Cavalry“ ist ein Lied des britischen Musikers Jona Lewie. Es wurde im Dezember 1980 veröffentlicht und sein größter Hit. Das Lied, das immer wieder zur Weihnachtszeit im Radio...
Das Jahr 1984 war für Wham! sehr erfolgreich. Die beiden Singleauskopplungen „Wake Me Up Before You Go-Go“ und „Freedom“ aus dem Album „Make It Big“ erreichten die Spitzenposition der britischen...
Google hat mal wieder ein neues Spielchen veröffentlicht: Blob Opera – vier animierte „Opernsänger“, die man mit der Maus steuern kann. Die ganze Sache hat natürlich auch einen ernsten Hintergrund....