Die Geschichte der Neuen Deutschen Welle
Nach der im ersten Halbjahr 2021 von 80s80s veröffentlichten „Story of Depeche Mode“ folgte im Herbst 2022 ein Podcast über die Geschichte der Neuen Deutschen Welle. In dem aus sieben...
Nach der im ersten Halbjahr 2021 von 80s80s veröffentlichten „Story of Depeche Mode“ folgte im Herbst 2022 ein Podcast über die Geschichte der Neuen Deutschen Welle. In dem aus sieben...
Die Spider Murphy Gang ging 1983 als eine der ersten westdeutschen Band, wenn nicht gar als die erste, auf Tour durch die DDR, auf der sie neun Konzerte spielte. Der...
Dezember 1979: Die NATO kündigte in ihrem Doppelbeschluss die Stationierung von mit atomaren Sprengköpfen bestückten Raketen und Marschflugkörpern in Westeuropa als Antwort auf die Stationierung neuer SS-20-Mittelstreckenraketen durch die Sowjetunion...
1981, also zu Beginn des kommerziellen Höhepunkts der “Neuen Deutschen Welle”, veröffentlichte die “Spider Murphy Gang” ihren erfolgreichsten Hit, “Skandal im Sperrbezirk“. Das Lied handelt von der fiktiven Münchner Prostituierten...
Als die NDW-Sängerin Frl. Menke, die mit bürgerlichem Namen übrigens Franziska Menke heißt, Anfang der 1980er-Jahre an ihrem Debutalbum arbeitete, brauchte sie noch einen Titel für eines der Lieder. Diesen...
Zum Glück kein Donald… 1983 veröffentlichte die Band Trio das Lied “Herz ist Trumpf”. Darin wird der Tagesablauf und die Tagträume eines Mannes, die immer wieder von Anrufen seiner Geliebten,...
Ähm… was? Nein, ich hab’ keinen Schlaganfall. Das ist der jiddische Titel von “Codo… düse im Sauseschritt” der Band “Deutsch-Österreichisches Feingefühl”, abgekürzt “DÖF”. Text und Musik stammen von den DÖF-Mitgliedern...