Markiert: Depeche Mode

Plattenkiste 0

Hervorgekramt: Never Never

The Assembly war ein Projekt des Musikers Vince Clarke und des Produzenten und Toningenieurs Eric Radcliffe. Clarke und Radcliffe hatten zuvor bereits bei Produktionen für die vorherigen Bands von Vince...

0

Rückblende: Vor 35 Jahren

Depeche Mode live in Berlin – das ist eigentlich Standard bei Depeche-Mode-Touren. Nicht so aber im damaligen Ostteil der Stadt. Das erste und einzige Depeche-Mode-Konzert in Ost-Berlin fand vor 35...

0

Das geht auch laut

Am ersten Augustwochenende 2022 fand das CityRocks-Musikfestival im ungarischen Dunaújváros südlich von Budapest statt. Am Samstagabend kamen rund 150 Musiker und Sänger zusammen und ließen auf einer großen Bühne Konzertatmosphäre...

0

In Erinnerung

Martin hatte hier nach dem Tod von Mark Hollis, dem Mitbegründer und künstlerischen Kopf der Band Talk Talk, der im Februar 2019 verstarb, und nach dem Tod von Florian Schneider,...

3

The Story of Depeche Mode

„The Story of Depeche Mode“ ist ein Podcast von 80s80s *), der bereits im ersten Halbjahr 2021 veröffentlicht wurde. Zwischen dem 20. Januar und dem 2. Juni erschienen insgesamt sieben...

0

Die Klangskulpturen des Gareth Jones

Kürzlich spielte Ecki Stieg in seiner Sendung „Grenzwellen“ das Stück „Trinity“ aus dem Album „Electrogenetic“ von Gareth Jones. Gareth Jones ist vielen sicherlich in erster Linie als Produzent bekannt. So...

1

Immer wenn der Mond scheint…

Zum Beethovenjahr 2020 hier ein kleiner „Lückenfüller“ – die Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 in cis-Moll von Ludwig van Beethoven, die auch als „Mondscheinsonate“ bekannt wurde. Der erste...

Rock & Roll Hall of Fame 0

Vom Synthiepop zum Rock’n’Roll…

Nun ist es also soweit – nachdem Depeche Mode bereits 2016 und 2017 am Ende erfolglos für die Aufnahme in die „Rock & Roll Hall of Fame“ nominiert waren, wurden...

Orchester 0

Klassisch? Erstklassisch!

Orchester, sei es als Big-Bands oder auch in symphonischer Besetzung, haben immer wieder bekannte Rock- und Popmusik in ihrem Repertoire. Eher selten sind dabei auch Stücke von Depeche Mode. Genau...

Huhn 0

Wir waren jung…

Anfang der 1980er-Jahre war das Musikfernsehen zwar bereits erfunden, hatte aber noch nicht seinen Weg in die Bundesrepublik Deutschland gefunden. Die Lücke füllten Formate wie „Bananas“, das von März 1981...