Sektchen…?
1978 erschien das Album “Die Mensch-Maschine” der deutschen Elektropop-Band “Kraftwerk”. Im gleichen Jahr wurde der Titel “Das Model” als Single ausgekoppelt. Der Text stammt von Emil Schult, die Musik komponierten Karl Bartos und Ralf Hütter.
Als die Textidee zu dem Lied entstand, war Emil Schult hoffnungslos in ein Model verliebt.
Bei Minute 1:05 im Video ist der Satz “Sie trinkt im Nachtclub immer Sekt” zu hören, gefolgt von einer Stimme, die “Korrekt!” erwidert.
Die Stimme, die nach der Zeile das „korrekt!“ ruft, gehört einem Kellner, der die Band zur Zeit der Aufnahme regelmäßig in einem Düsseldorfer Szene-Lokal bediente und seine Frage an neu eintreffende Gäste – „Hallöchen. Sekt?“ – grundsätzlich selbst beantwortete: „Korrekt!“ Kraftwerk luden ihn daraufhin in ihr Studio ein und nahmen ihn für das Lied auf.
1981 erschien die englische Version von “Das Model” (“The Model”) zusammen mit “Computer Love” als “Doppel-A-Seite” und erreichte Platz 1 in den britischen Musikcharts. Von einer Doppel-A-Seite spricht man, wenn zwei gleichrangige Hauptstücke auf einer Single veröffentlicht werden.
Quelle: Wikipedia
In der Fernsehwerbung gibt es heute “zwei CD” statt “Doppel-CD” (aber “2CD” steht ja tatsächlich auch auf der Hülle, warum sollte man da also auf die Idee kommen, es könnte sich um eine Doppel-CD handeln…)