Rückblende: Vor 35 Jahren
Anlässlich der 750-Jahr-Feier von Berlin im Jahr 1987 fand zu Pfingsten im Westteil der Stadt das „Concert for Berlin“ statt. Bei dem dreitägigen Open-Air-Konzert spielten am 6. Juni David Bowie und New Model Army, am 7. Juni Eurythmics und Bruce Hornsby & The Range und am 8. Juni Genesis und Paul Young.
Veranstaltungsort war der Platz der Republik vor dem Reichstagsgebäude – sicherlich mit Bedacht gewählt, konnte so doch mit der Musik die beiden Stadthälften akustisch verbunden und gleichzeitig auf die Teilung der Stadt verwiesen werden. Die Bühne stand vor dem Reichstagsgebäude und war zum Platz der Republik ausgerichtet, trotzdem war das Konzert auch auf der anderen Seite der Berliner Mauer zu hören. Die Konzerte wurden vom West-Berliner Radiosender RIAS live übertragen und waren damit auch in weiten Teilen der DDR zu hören.
Am Samstagabend waren einige hundert Jugendliche und junge Erwachsene in Ost-Berlin auf der Straße Unter den Linden an die Mauer gekommen, um nicht nur im Radio etwas vom Konzert mitzubekommen. Am Sonntagabend waren es schon mehrere Tausend, die sich trotz Kontrollen, Polizeiposten und Absperrungen nicht davon abhalten ließen, sich an der Berliner Mauer zu versammeln, während die Volkspolizei die Menschen wiederholt mit Lautsprecherdurchsagen aufforderte, das Gebiet zu verlassen. Der Unmut der Menschen ließ die Stimmung kippen. Politische Parolen wurden laut, die Musikfans riefen „Gorbi, Gorbi“, „Die Mauer muss weg“ und „Wir wollen Freiheit“. Es kam zu Auseinandersetzungen mit Polizei und MfS-Kräften. Hunderte Menschen wurden festgenommen. Proteste gab es auch am Montag, dem dritten Tag der „Concert for Berlin“-Veranstaltung.
Heute werden die Ereignisse im Ostteil von Berlin als ein Mosaikstein auf dem Weg gesehen, der schließlich in den Massenprotesten im Herbst 1989 und der folgenden Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten mündete.
2 Antworten
[…] anzustimmen. Vorausgegangen war dem die Krawalle an der Mauer in Ost-Berlin infolge der Popkonzerte „Concert for Berlin“, die am Pfingstwochenende vor dem Reichstag in West-Berlin stattfanden. Auch hier half die […]
[…] wie im Jahr zuvor, als es im Rahmen der 750-Jahr-Feier der Stadt Berlin während der mehrtägigen „Concert for Berlin“-Veranstaltung vor dem Reichstag auf West-Berliner Gebiet auf der anderen Seite der Berliner Mauer […]