Put on your red shoes… – „Let’s Dance“
„Habemus Tanzpaare“ verkündete Daniel Hartwich gegen Ende der ersten Folge der diesjährigen Staffel der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“, die am Freitag ausgestrahlt wurde. Nun geht es also wieder los – in den nächsten gut drei Monaten treten 14 Paare gegeneinander an, und ab der nächsten Show wird es jede Woche ein Paar weniger, bis am Ende drei Paare für das Finale (am 14. Juni) übrig bleiben.
Die erste Folge der neuen Staffel bestand aus einer Kennenlernshow (wie auch in den letzten beiden Staffeln). Die Show begann mit einem Film, in dem Steinchen und Danny-Boy in einem Nachtclub die Gäste Motsi „Die Bombe“ Mabuse, La-Dolce-Vita Gonzáles und Ein-Punkte-Llambi bewirteten, die an einem Spieltisch zu einem wohl nicht ganz legalen Kartenspiel Platz genommen hatten… Am Ende wurde der Laden jedenfalls von der Polizei ausgehoben, dargestellt von den Vorjahressiegern Ingolf Lück und Ekaterina Leonova. Steinchen und Danny-Boy sowie die drei Gäste hatten das Etablissement zu der Zeit aber schon durch die Hintertür verlassen. Ob der Film von „Babylon Berlin“ inspiriert wurde?
Der Film leitete über in den Eröffnungsteil im Studio, der wie immer aus einer tollen Show von den Tänzern der Sendung bestand. In diese Show waren dann auch die drei Jurymitglieder Jorge Gonzáles, Motsi Mabuse und Joachim Llambi integriert. Gonzáles klimperte zum Beispiel sichtbar wahllos auf einem Klavier herum und „spielte“ dann ein Glissando von den tiefen zu den hohen Tönen, während man in der Musik ein solches von den hohen zu den tiefen Tönen hörte. Der Film ist übrigens außer in der RTL-Mediathek auch hier nochmal zu sehen (allerdings ohne den Eröffnungsteil im Studio).
Die teilnehmenden Kandidaten waren in fünf Gruppen aufgeteilt und mussten mit ihren Tanzpartnern (die aber noch nicht zwingend die Tanzpartner für die Staffel waren) eine Choreographie für die Eröffnungssendung einstudieren, die dann in der Sendung auch gemeinsam in der Gruppe getanzt wurde. Na ja, getanzt wurde recht wenig, zumindest was die Promis anging. Aber vielleicht war vor der Sendung auch nicht genügend Zeit zum Üben. Die Tänzer haben jedenfalls in allen fünf Fällen eine respektable Show auf die Beine gestellt.
Von den teilnehmenden Kandidaten gab es wie üblich einen kurzen Einspieler, in dem sie sich selbst vorstellen konnten. Teilweise gelang dies recht gut, teilweise auch weniger. Evelyn Burdecki zum Beispiel mag es, wenn es wackelt (was genau, hat sie nicht näher ausgeführt, aber vielleicht will man das als Zuschauer auch gar nicht so genau wissen). Barbara Becker macht sonst Pilates und fand „alles so schön bunt hier“. Lukas Rieger, der „Let’s Dance“ vorher nur von seiner Mutter kannte, sieht in seiner Teilnahme auch eine Chance, den Eltern seiner Fans zu zeigen, wer er ist (dazu gab es einen schönen Einspieler von einem seiner Auftritte mit kreischenden Mädchen). Oliver Pocher stellte sich mit zum Teil lustigen Sprüchen vor und kündigte schonmal an, beim Contemporary barfuß seine Geburt nachtanzen zu wollen.
Sicher werden wie immer Teilnehmer die Show verlassen müssen, weil die Zuschauer für andere Teilnehmer anrufen und diese dadurch retten (aber das ist Teil des Konzepts, es ist eben eine Unterhaltungssendung und kein Tanzturnier). Der Unterhaltung sollen sicherlich auch die Sprüche der Moderatoren dienen. Die ersten Schenkelklopfer waren auch schon dabei („Ella, endlich darf ich dir sagen, mit wem du tanzt“ (Swarovski zu Ella Endlich) oder „Die eine, die immer acht“ (Hartwich über Kerstin Ott, die von der Jury acht Punkte bekommen hatte)).
Die Paare wurden wie folgt zusammengestellt:
-
Barbara Becker tanzt mit Massimo Sinató
Evelyn Burdecki tanzt mit Evgeny Vinokurov
Özcan Coşar tanzt mit Marta Arndt
Nazan Eckes tanzt mit Christian Polanc
Ella Endlich tanzt mit Valentin Lusin
Ulrike Frank tanzt mit Robert Beitsch
Jan Hartmann tanzt mit Renata Lusin
Pascal Hens tanzt mit Ekaterina Leonova
Sabrina Mockenhaupt tanzt mit Erich Klann
Kerstin Ott tanzt mit Regina Luca
Benjamin Piwko tanzt mit Isabel Edvardsson
Oliver Pocher tanzt mit Christina Luft
Thomas Rath tanzt mit Kathrin Menzinger
Lukas Rieger tanzt mit Katja Kalugina
Noch eine Bemerkung zum Schluss: Die im letzten Jahr ausgestahlte Staffel von „Let’s Dance“ wurde Ende Januar mit dem Deutschen Fernsehpreis 2019 in der Sparte „Beste Unterhaltung Primetime“ ausgezeichnet.