Operation Speisekarte
Im November 1981 erschien die Single „Cambodia“ von Kim Wilde als Vorabveröffentlichung aus ihrem Album „Select“. Das Lied wurde wie auch die Lieder des Debutalbums „Kim Wilde“ von ihrem Vater Marty und ihrem Bruder Ricky Wilde geschrieben.
Das Lied mit der eingängigen Melodie handelt vom Vietnamkrieg, genauer von der von 1969 bis 1970 durchgeführten Operation „Menu“, in der die Luftwaffe der auf der Seite Südvietnams kämpfenden USA Angriffe auf Stellungen des Vietcong in Kambodscha flog.
Es erzählt die Geschichte der Frau eines in Thailand stationierten Piloten der US Air Force, der den Befehl für einen Angriff in Kambodscha erhielt. Von dem Einsatz kehrte er nicht wieder zurück.
Die Angriffe auf Stellungen des Vietcong in Kambodscha wurden im Geheimen durchgeführt, so gab es auch keine Informationen über Verluste. Auch das Schicksal des Piloten im Lied „Cambodia“ bleibt ungeklärt.
1 Antwort
[…] Der Vietnamkrieg ist übrigens auch Thema der Stücke „19“ von Paul Hardcastle und „Cambodia“ von Kim Wilde. […]