Manchmal dauert’s halt etwas länger…
Seit Jaaahren (!) rege ich mich darüber auf, dass die Z-Taste auf der Tastatur so ziemlich am weitesten entfernt zur Steuerung- (STRG), bzw. Control- (CTRL)Taste liegt.
So gut wie jedes Windows-Programm nutzt die Kombination [STRG]+[Z], bzw. [CTRL]+[Z], um den letzten Bearbeitungsschritt rückgängig zu machen. Die sogenannte “Undo-Funktion”.
Wie kann irgendjemand nur auf den Gedanken kommen, ausgerechnet so eine wichtige und oft genutzte Funktion auf zwei Tasten zu verteilen, die so weit voneinander entfernt liegen und mit einer Hand kaum zu erreichen sind.
…bis mir dann heute aufging, dass derjenige, der die UNDO-Funktion erfunden hat (übrigens die IBM-Mitarbeiter Lance A. Miller und John C. Thomas 1977) vermutlich ein amerikanisches Tastatur-Layout verwendet hat und von daher das [Z] und das [Y] vertauscht sind.
Das [Y] liegt aber direkt neben [X], [C] und [V] und befindet sich damit also in direkter Nachbarschaft zu Cut, Copy und Paste (Ausschneiden, Kopieren und Einfügen).
Und plötzlich ergibt alles einen Sinn!