*Hicks*
1975 erschien “Sailing” von Rod Stewart (der den Titel von Gavin Sutherland übernommen hatte) und zementierte damit seine internatione Karriere als Rock- und Pop-Sänger. Er gehört mit mehr als 150 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten britischen Sängern. Im Rolling Stone wurde er auf Rang 59 der 100 besten Sänger aller Zeiten gewählt.
Ein großartiges Lied, das bis dahin aber nur wenig Beachtung gefunden hat. Wie gemacht für den 30-Jährigen, der, wie er sagt, zu faul ist, selber Songs zu schreiben. Der blonde Strubbelkopf lässt es lieber krachen und feiert wilde Partys. Selbst vor Auftritten oder Studioterminen gönnt er sich regelmäßig das ein oder andere Gläschen Cola-Rum, um locker zu werden. Doch bei der Aufnahme von “Sailing” ist alles anders. Morgens um zehn, für Rockstars also mitten in der Nacht, klingelt es an Rods Tür. Sein Produzent möchte Rod in das Tonstudio abholen. Doch Rod ist stocknüchtern! Und im Studio herrscht absolutes Alkoholverbot. Es ist die Hölle auf Erden für den Sänger. Er protestiert, aber es nützt nichts. Er muss ran und “Sailing” einsingen. Zum ersten Mal steht er nüchtern vor dem Mikrofon. Und siehe da, er macht es ausgezeichnet.
Quelle: NDR
Wer hätte das gedacht…
Prost!