Heiße Würstchen? Oder…
…Spaghetti?
1982 erschien “Carbonara“, das wohl bekannteste Lied der deutschen Gruppe “Spliff“. Für Bernhard Potschka (Gitarre), Herwig Mitteregger (Schlagzeug, Gesang), Manfred Praeker (Bass, Gesang) und Reinhold Heil (Keyboard, Gesang) war “Carbonara” der kommerzielle Durchbruch und konnte sich bis auf Platz 5 der deutschen Single-Charts platzieren.
Ursprünglich hieß das Lied Heiße Würstchen und ‘ne Coca Cola und enthielt Textfragmente einer italienischen Speisekarte, lateinische Worte und Ausschnitte aus einem italienischen Reiseführer. Erst bei der Produktion des Liedes entstand der heutige Text.
Quelle: Wikipedia
Bei aller Liebe zu heißen Würstchen – ich denke nicht, dass das Lied heute noch so erfolgreich in Clubs, auf Festen und im Radio gespielt werden würde, ginge es darum NICHT um ein italienisches Nationalgericht. Die meisten verbinden Sommer, Sonne und Freiheit wohl eher mit italienischer Küche, als mit Würstchen…
Ich hatte die Single von “Das Blech” und konnte mit “Carbonara” nie so richtig was anfangen. “Das Blech” fand’ ich richtig geil!