… Friede auf Erden
Seit Ende der 1960er-Jahre gab es im US-Fernsehen Weihnachtsspecials mit Bing Crosby und seiner Familie mit wechselnden Gästen. Die letzte dieser Shows – Bing Crosby verstarb nur wenige Wochen nach den Aufnahmen – wurde am 11. September 1977 in einem Filmstudio in Borehamwood nördlich von London aufgezeichnet und unter dem Titel „Bing Crosby’s Merrie Olde Christmas“ am 30. November 1977 in den Vereinigten Staaten und am 24. Dezember 1977 in Großbritannien ausgestrahlt.
In der Show wird eine Geschichte erzählt, in die verschiedene Weihnachtslieder eingebettet sind: Bing Crosby wird mit seiner Familie von Sir Percival, einem lange verloren geglaubten Verwandten, eingeladen, Weihnachten in seinem Landhaus im Vereinigten Königreich zu verbringen. Dort treffen die Crosbys nun auf verschiedene Gäste des Hauses, darunter auch David Bowie. Dieser stellt sich als Nachbar des Hausherren vor, welcher ihm gestattet habe, während seiner Abwesenheit sein Klavier zu benutzen. Es folgt ein mit ein paar Wortspielen und Witz gespickter Smalltalk zwischen Crosby und Bowie, der zu dem von den beiden vorgetragenen Lied „Peace On Earth/Little Drummer Boy“ überleitet.
Mit David Bowie sollten wohl insbesondere auch jüngere Zuschauer angesprochen werden (dies dürfte auch der Grund gewesen sein, warum in der Show auch das Musikvideo zu Bowies Song „Heroes“ gezeigt wurde). Da Bowie ohnehin gerade dabei war, sein Studioalbum „Heroes“ und die daraus ausgekoppelte, gleichnamige Single zu bewerben, sagte er zu, obwohl er von Bing Crosby offenbar nicht viel wusste.
Bowie erschien stark geschminkt, mit gefärbten Haaren und Ohrring zu den Aufnahmen. Dies passte nicht zur „seriösen“ Weihnachtsshow, also musste Bowie sich zunächst einmal abschminken und den Ohrring ablegen.
Es war vorgesehen, dass Bing Crosby und David Bowie gemeinsam „Little Drummer Boy“ aus dem Jahr 1941 singen sollten. David Bowie wollte das Lied aber nicht singen, da es nicht zu seiner Stimmlage passen und er es hassen würde. So wurde für ihn als Gegenstimme auf die Schnelle das Lied „Peace on Earth“ hinzukomponiert, das die beiden Sänger dann in der Show vortrugen: Bing Crosby sang „Little Drummer Boy“ und David Bowie dazu „Peace on Earth“.
Crosby äußerte sich nach den Aufnahmen positiv über Bowie. Er sei ein netter Junge und guter Sänger und in jedem Fall eine Bereicherung für die Show gewesen. Bowie beschrieb das Zusammentreffen mit Bing Crosby und die Aufnahmen als skurrile Erfahrung. Er wäre auch nur in der Show aufgetreten, weil seine Mutter Crosby mochte.
Der Song wurde fünf Jahr später, im November 1982, als Single veröffentlicht und insbesondere im Vereinigten Königreich und Irland sehr erfolgreich, wo sie jeweils auf Platz 3 der Charts kam. Für die Single, die eine von Bowies erfolgreichsten Singles werden sollte, wurde übrigens die Fernsehaufnahme verwendet, da das Mastertape der Aufnahme nicht mehr existierte und das Stück somit nicht nochmal abgemischt werden konnte. Vielleicht war auch nie ein solches aufgenommen worden, schließlich war die Aufnahme nur für die Fernsehshow vorgesehen.
Das inzwischen auch schon wieder 45 Jahre alte Stück wurde mit der Zeit zu einem Weihnachtsklassiker, das in Großbritannien, den Vereinigten Staaten und Kanada zur Weihnachtszeit dazugehört.
Hier der Mitschnitt des Auftritts von Bowie:
Bei Youtube gibt es auch einen Mitschnitt der gesamten Show:
1 Antwort
[…] von Wham! Die Szene am Klavier nimmt Bezug auf das Duett von David Bowie und Bing Crosby, die „Peace on Earth/Little Drummer Boy“ zusammen sangen. Anschließend versucht Ed Sheeran sich als Maria Carey, gefolgt von der […]