Es waren Hirten auf dem Felde
„Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“ So steht es in der Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium. Und so findet es sich auch in vielen Weihnachtsliedern wieder. „Freut euch, Christus ist geboren“ heißt es beispielsweise in der Übersetzung des aus dem 16. Jahrhundert überlieferten Weihnachtsliedes „Gaudete“, im Original in Latein verfasst. Veröffentlicht wurde es in der 1582 in Greifswald erschienenen Sammlung von Kirchen- und Schulgesängen „Piae cantiones“.
2013 nahmen Erasure das Lied auf und veröffentlichten es auf ihrem Weihnachtsalbum „Snow Globe“, auf dem eigene Kompositionen, Coverversionen und traditionelle Weihnachtslieder enthalten sind. Aus diesem wurde das mit ein paar Synthesizerklängen, etwas Rhythmus und ein paar Glocken für die Weihnachtsstimmung angereicherte Stück sogar als Single ausgekoppelt.
Zu dem Lied gibt es ein animiertes Video, das sich der Stop-Motion-Technik bedient und in dem Andy-Bell- und Vince-Clarke-Puppen als Mönche durch eine verschneite Landschaft wandeln.
Das Video stammt übrigens von Martin Meunier und Tonya Hurley (die Schwester von Vince Clarkes Ehefrau Tracy Hurley). Im „Making of“ erzählt Hurley ein paar Hintergründe zum Video wie auch zum Video der zweiten Singleauskopplung aus dem Album „Snow Globe“, dem Stück „Make It Wonderful“, das ebenfalls als Stop-Motion-Video gedreht wurde.
1 Antwort
[…] Liedsammlung, die erste gedruckte Version datiert auf das Jahr 1529 (das Lied war übrigens wie „Gaudete“ auf der 1582 erschienenen Sammlung von Kirchen- und Schulgesängen „Piae cantiones“ enthalten, […]