Eine Geschichte
Nicht nur Reinhard Mey, auch andere Musiker verbindet eine Geschichte mit dem Mauerfall, so beispielsweise auch Ella Endlich.
Ella Endlich wurde im Juni 1984 als Jacqueline Zebisch in Weimar geboren und verbrachte so ihre ersten Lebensjahre in der DDR. Ihr Vater Norbert Endlich hatte als Musiker die Möglichkeit, in den Westen zu reisen. Im März 1987 blieb er nach einer Konzertreise in West-Berlin. Ella Endlichs Mutter wollte schließlich im September 1989 mit ihrer Tochter über Ungarn in den Westen fliehen – der eiserne Vorhang, der Ost und West trennte, war an der ungarisch-österreichischen Grenze durchlässig geworden, nachdem Ungarn bereits im Mai begonnen hatte, Teile der Grenzanlagen zu Österreich abzubauen. Die Flucht schlug jedoch fehlt, nachdem Mutter und Tochter in der Nacht die Orientierung verloren hatten.
Kurz darauf öffnete Ungarn seine Grenze zu Österreich. Mutter und Tochter reisten über Passau nach West-Berlin – die Familie war wieder vereint.
Dies und ihre spätere Karriere als Sängerin sind Thema des Liedes „Geschichten“, das im September 2019 – 30 Jahre nach der letztlich geglückten Flucht aus der DDR – aus dem Album „Im Vertrauen“ als Single ausgekoppelt wurde.