Doch nur eine Legende? Der berühmte “Farbeimer”.
In einer Folge von “Top Of The Pops” 1981 von Phil Collins’ “In The Air Tonight” sieht man auf dem Drumcomputer einen Eimer Farbe stehen.
Um diesen Eimer bildete sich die Legende, dies sei ein Seitenhieb auf den Maler gewesen, mit dem die damalige Frau von Collins eine Affäre hatte. Collins hingegen sprach in einem Interview von dekorativen Gründen für den Farbtopf.
Quelle: Wikipedia
Interessant: Phil Collins nutzt in dem Song “In The Air Tonight” ein Standard-Preset des Drumcomputers CR-78 von Roland, bei dem nur die Snare-Spur weggelassen wurde. Der ikonische Sound des Drumcomputers, der bereits im Intro zu hören ist, dürfte neben dem einmaligen Schlagzeug-Fill mit maßgeblich für den ganz speziellen Sound und den unglaublichen Erfolg dieses Stücks verantwortlich sein.