Der Musikant hat den Taschenrechner weggelegt
Der am 7. April 1947 geborene Florian Schneider gründete 1968 zusammen mit Ralf Hütter die Musikgruppe “Organisation”, aus der 1970 die Band “Kraftwerk” hervorging. Bis 2009 war Schneider Teil von “Kraftwerk”.
Ich persönlich hatte meine Erste Begegnung mit Kraftwerk 1981, als ich “Taschenrechner” zum ersten Mal im Radio hörte (und diletantisch mittendrin und mit abgeschnittenem Ende auf Cassette aufnahm.)
“Taschenrechner” (ich bin der Musikant mit Taschenrechner in der Hand) war eine Singleauskopplung aus dem Album “Computerwelt”, dem achten Studioalbum der Band und hatte als einzige einen Text in der jeweiligen Landessprache (Veröffentlichungen in deutsch, englisch, französisch und japanisch).
Am 21. April 2020 starb der Musikant mit dem markanten Gesicht (und dem Taschenrechner in der Hand) im Alter von 73 Jahren nach einer kurzen Krebserkrankung.
In der Kunstwelt wird Kraftwerk neben Mondrian und Kandinsky zwischen Minimalismus und Konstruktivismus sortiert. So eingängig ihr digitaler Sound, ihre Rhythmen und Melodien heute sind, so revolutionär und unerhört waren sie es in den 1970er Jahren.
Auch Jean-Michel Jarre hat seine Anteilnahme am Tod von Florian Schneider via Instagramm mit der Welt geteilt:
Interview mit Florian Schneider auf der Musikmesse “Superbooth” 2016 (leider in schlechter Qualität mit diversen Tonaussetzern)
1 Antwort
[…] und künstlerischen Kopf der Band Talk Talk, der im Februar 2019 verstarb, und nach dem Tod von Florian Schneider, der Mitglied der Band Kraftwerk war und im April 2020 verstarb, jeweils Blogbeiträge über die […]