Kategorie: Musikthemen

Interessantes rund um die Musik. Betrifft in erster Linie Dinge, die für UNS interessant sind. Die 1980er-Jahre, elektronische Musik, Schlager etc… siehe “Wir”.

Wir sind kein Musikmagazin und betreiben die Seite, weil es uns Freude bereitet. Deshalb sind die Inhalte hier sehr selektiv und auch innerhalb der von uns bevorzugten Genres unvollständig.

Chalet 0

„Last Christmas“: Coverversionen

Der Wham!-Klassiker „Last Christmas“ gehört zur (Vor-)Weihnachtszeit einfach dazu – ob man das Stück nun mag oder nicht… Es ist jedes Jahr wieder im Radio, auf Weihnachtsmärkten und als Hintergrundmusik...

0

The Story of George Michael

Im zurückliegenden Sommer veröffentlichte der Radiosender 80s80s einen Podcast, in dem Peter Illmann das Leben von George Michael nachzeichnet. Der Podcast besteht aus vier Folgen, die insgesamt etwas mehr als...

1

Fundstücke: Postmodern Jukebox

Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox ist eine US-amerikanische Band mit wechselnden Mitgliedern, die 2011 von dem Pianisten Scott Bradlee gegründet wurde. Die Gruppe spielt moderne Popmusik im Stil vergangener Tage wie...

2

Ein Abschied

Peter Urban ist für viele die „Stimme des ESC“. Er kommentiert seit 1997 die Übertragung des Eurovision Song Contest (bis 2001 Grand Prix Eurovision de la Chanson) im deutschen Fernsehen....

Plattenkiste 0

Hervorgekramt: Never Never

The Assembly war ein Projekt des Musikers Vince Clarke und des Produzenten und Toningenieurs Eric Radcliffe. Clarke und Radcliffe hatten zuvor bereits bei Produktionen für die vorherigen Bands von Vince...

1

Oh weh…

Bei „Let’s Dance“ wird normalerweise in der 8. Show der Discofox-Marathon getanzt. In den letzten Jahren wurde für die Musik regelmäßig tief in die Ballermann-Kiste gegriffen, was insbesondere Daniel Hartwich...

1

Mit Vorsicht zu genießen

Dieser Blogbeitrag taugt bestenfalls als Lückenfüller: Der Typ im Video nennt sich Dennis und besingt vor einer wechselnden Alpenkulisse ein Treffen mit seiner Liebsten, das an einem wunderschönen Sommertag stattfindet…...

0

Rückblende: Vor 35 Jahren

Depeche Mode live in Berlin – das ist eigentlich Standard bei Depeche-Mode-Touren. Nicht so aber im damaligen Ostteil der Stadt. Das erste und einzige Depeche-Mode-Konzert in Ost-Berlin fand vor 35...

0

Moskauer Nächte

Der Name Anya Major dürfte vielen erstmal nichts sagen, auch wenn viele Major sicher kennen, denn sie spielte die Rolle der Nikita im Video des gleichnamigen Songs von Elton John,...

1

Die Geschichte der Neuen Deutschen Welle

Nach der im ersten Halbjahr 2021 von 80s80s veröffentlichten „Story of Depeche Mode“ folgte im Herbst 2022 ein Podcast über die Geschichte der Neuen Deutschen Welle. In dem aus sieben...