Alles im Fluss
1983 hatten Kenny Rogers und Dolly Parton, beide US-amerikanische Countrysänger, einen gemeinsamen Hit mit dem Lied „Islands in the Stream“, das auf dem Album „Eyes That See in the Dark“ von Kenny Rogers enthalten war. Unter anderem in den USA, Kanada und Australien wurde das Lied ein Nummer-eins-Hit.
Geschrieben worden war das Lied von Barry, Robin and Maurice Gibb – besser bekannt als die Bee Gees. Es war ursprünglich für Marvin Gaye als R&B-Stück gedacht. Als es dann von Kenny Rogers aufgenommen werden sollte, schrieben die Bee Gees es entsprechend um.
Während der Aufnahme im Studio fehlte Kenny Rogers an dem Stück das gewisse Etwas. Er probierte mehrere Tage verschiedene Sachen aus, ohne dass es ihm so recht gefallen wollte. Robin Gibb, der als Produzent dabei war und zusammen mit Maurice Gibb das Stück auch mit einspielte und beim Hintergrundgesang beteiligt war, schlug schließlich vor, das Lied gemeinsam mit Dolly Parton einzusingen. Rogers’ Manager hatte Dolly Parton gerade erst vor dem Studio getroffen und holte sie direkt zur Aufnahme hinzu. Als das Lied als Duett eingesungen war, war auch Kenny Rogers damit zufrieden.
Das Lied war 1983 bei den Grammy Awards in der Rubrik „Best Pop Performance by a Duo or Group“ nominiert.
Der Titel ist dem gleichnamigen Roman von Ernest Hemingway entnommen (deutscher Titel „Inseln im Strom“).
Aufgrund des enormen Erfolges des Liedes – Rogers und Parton kannten sich vorher nur flüchtig von einem Auftritt von Kenny Rogers and The First Edition in einer von Dolly Parton moderierten Fernsehshow (es mag „Dolly!“ gewesen sein, die Mitte der 1970er-Jahre in den USA ausgestrahlt wurde) – nahmen Kenny Rogers und Dolly Parton ein Jahr später noch ein Weihnachtsalbum mit dem Titel „Once Upon a Christmas“ zusammen auf und hatten 1985 mit „Real Love“ einen weiteren gemeinsamen Hit. Im Laufe ihrer Karriere nahmen sie immer wieder auch gemeinsam Stücke auf.
Sicherlich mit Blick auf Dolly Partons körperliche Attribute gibt es auch ein paar Witze, die sich in gewisser Weise auf das Lied beziehen:
What do you get when you pour water down Dolly Parton’s chest?
Islands in the Stream.What do you call Dolly Parton doing the backstroke?
Islands in the Stream.
Aber das nur so am Rand…
1 Antwort
[…] Das 1983 veröffentlichte Lied „Islands in the Stream“ von Kenny Rogers und Dolly Parton war hier kürzlich ja schon einmal Thema. […]