Martin & Michaels mitreißende Musikseite

0

Lustwandeln mit Rosi

Wer kennt sie nicht, die fiktive Rosi aus dem Hit „Skandal im Sperrbezirk“ der Spider Murphy Gang. Das Lied wurde von Günther Sigl, dem Bassisten und Sänger der Band, geschrieben....

0

Das war’s – „Let’s Dance“ 2023

Nach Kennenlernshow, zwölf regulären Shows und der Profi-Challenge als krönender Abschluss ist nun also auch die diesjährige Staffel von „Let’s Dance“, der „schönsten Show der Welt“, wieder vorbei. Am Anfang...

0

Endzeitstimmung

„Everyday Is Like Sunday“ ist die zweite Singleauskopplung aus dem Album „Viva Hate“, dem ersten Soloalbum von Morrissey nach der Trennung der Band The Smith im Herbst 1987. Sie wurde...

2

Ein Abschied

Peter Urban ist für viele die „Stimme des ESC“. Er kommentiert seit 1997 die Übertragung des Eurovision Song Contest (bis 2001 Grand Prix Eurovision de la Chanson) im deutschen Fernsehen....

Plattenkiste 0

Hervorgekramt: Never Never

The Assembly war ein Projekt des Musikers Vince Clarke und des Produzenten und Toningenieurs Eric Radcliffe. Clarke und Radcliffe hatten zuvor bereits bei Produktionen für die vorherigen Bands von Vince...

Frau in rotem Kleid 0

Alles auf rot

„The Lady in Red“ ist eine Ballade von Chris de Burgh aus dessen 1986 veröffentlichtem Album „Into the Light“. In dem Lied geht es um ein Liebespaar. Die Beziehung ist...

1

Oh weh…

Bei „Let’s Dance“ wird normalerweise in der 8. Show der Discofox-Marathon getanzt. In den letzten Jahren wurde für die Musik regelmäßig tief in die Ballermann-Kiste gegriffen, was insbesondere Daniel Hartwich...

0

Bleib dir treu

„An Englishman in New York“ ist ein von Sting geschriebener und interpretierter Song, der 1988 als dritte Singleauskopplung aus dem Album „…Nothing Like the Sun“ veröffentlicht wurde. Der Song platzierte...

0

Der Hase und die Henne

Ein großer deutscher Discounter nahm sich vor einigen Jahren der Frage an, wieso der Hase die Ostereier bringt und beschreibt in einem Werbespot sehr liebevoll die Geschichte eines ungleichen Paares...

0

Rückblende: Vor 40 Jahren

Wer erinnert sich nicht an die Musikvideosendung „Formel Eins“, die am 5. April 1983, heute vor 40 Jahren, zum ersten Mal über die Fernsehschirme in den bundesdeutschen Wohnzimmern flimmerte. Das...